Holm war über viele Jahre hinweg ein geschätztes Mitglied unseres Pétanqué Vereins. Mit seiner Leidenschaft für das Spiel, seinem Engagement und seiner ruhigen Art hat er unser Vereinsleben bereichert. Wir werden ihn als Freund und Mitspieler sehr vermissen.
Am 21. Juli 2024 haben wir unsere Vereinsmeisterschaft im Doublette Formé ausgetragen. Schnell wurden die Hinterlassenschaften der Gänse vom Boulodrome geharkt, Tische und Stühle aufgebaut und die Beiträge fürs Buffet bereitgestellt.
Mit 14 Mannschaften begannen gegen 11 Uhr dann die Spiele an dem sehr warmen und schwülen Sommertag. Bei einer ausgelassenen Stimmung wurden 3 Runden im Modus Formular X gespielt. Im Anschluss gab es dann die Finalspiele um die ersten 3 Plätze.
Vereinsmeister wurden Manfred Brandt und Janne Schlottmann. Sie gewannen das sehr spannende Finale mit 13:9 gegen die Vizemeister Katja Krellmann und Nils Krellmann.
Den 3. Platz, mit einem deutlichem Ergebnis von 13:0 belegten Rolf Schultze und Thom Ajang. Sie gewannen die Partie gegen Volker Kruse und Nikolai Ryll.
Herzlichen Glückwunsch an die Sieger!
1. Platz: Manfred und Janne
2. Platz: Katja und Nils
3. Platz: Thom und Rolf
4. Platz: Volker und Nikolai
Liste der Platzierungen: 1. Manfred und Janne 2. Katja und Nils 3. Thom und Rolf 4. Volker und Niko 5. Pia und Jan 6. Andreas W. und Hans-Jürgen 7. Gitta und Sünje 8. Christiane und Ulrike 9. Jürgen und Stefan W. 10. Bettina und Olaf 11. Daniel und Frank 12. Michaela und Bianca 13. Elisabeth und Karl-Heinz 14. Stefan Sch. und Gustav
Am 22.6.2024 fand zum zweiten Mal unsere kleinere Version des 38. Kieler Woche Turniers statt. Mit 32 Teams im Triplette formée starteten wir in den zunächst doch recht kühlen und bewölkten Tag. Später setzte sich aber die Sonne durch und die Temperaturen wurden deutlich angenehmer. Es gab etliche Beiträge zu dem sehr abwechslungsreichen, leckeren Buffet und die Stimmung war gut und ausgelassen.
Es wurden 4 Runden im Turniermodus Formular X gespielt. Im Anschluss gab es die Finalspiele um den 1. und 2. Platz sowie den 3. und 4. Platz.
Den 1. Platz belegten Tina Theil, Paul Loth und Görge Schüchler. Sie gewannen das Finalspiel mit einem klaren Punktestand von 13:5 gegen Rick Bergmann, Daniel Naiet und Rolf Juknys, die somit den 2. Platz belegten.
Den 3. Platz konnten Robin Carstens, Laurent Mirabeau S. und Jude Ange mit einem Fanny, also 13:0 sichern. Sie gewannen das Platzierungsspiel gegen Conny Wiese Kalle Wiese Petra Repenning.
Herzlichen Glückwunsch an alle. Es war ein sehr schöner Tag.
Es wurden 2 Jacken gefunden. Eine blaue Regenjacke von Nike, vermutlich eine Damenjacke und eine Graue Stoffjacke.
1. Platz
2. Platz
3. Platz
4. Platz
Weitere Platzierungen:
5. Jesko Gurkasch, Esmat Sidiqi, Marcel Giercke 6. Nils Krellmann, Jürgen Christ, Andreas Wenig 7. Ahmed Bezaiz, Ali Benchich, Ahcene Belkhamsa 8. Uli Scharfenberg, Klaus Brodbeck, Frank Repenning 9. Manfred Brandt, Nikolai Ryll, Christiane Krüss 10. Julia Biß, Lasse Lohrer, Bianca Barthel 11. Gabriela Grave, Karin Molitor, Birgit Paulsen 12. René Rousseau, Karen Bräutigam, Christian Ferenzi 13. Rainer Duske, Christoph Müller, Peter Reimer 14. Sabine Mester, Ursel Zimmermann, Ingo Wienert 15. Tayeb Mekki, Zaky Boubia, Madjid Cheikh 16. Jochen Gerlach, Louis Loyal, Olaf Krebs 17. Helgard Tilly, Karen Burmeister, Frank Burmeister 18. Sophie Krämer, Ariane Lessing, Mehdi Nagilou 19. Katrin Pfeiffer, Malte Sommerhoff, Andreas Naschitzki 20. Holger Erichsen, Irene Fuhrmann, Bernhard Lehwald 21. Dirk Carstens, Uli Brahe, Janne Schlottmann 22. Matthias Glatzer, Helga Bergemann, Rolf Kampe 23. Sönke Ripp, Volker Jahn, Ralf Blöcker 24. Rene Nianur, Frank Oumard, Norbert Engelhardt 25. Stefan Froschauer, Anja Cornils, Christian Hahnen 26. Artem Hevorhian, Aramaiis Hevorhian, Axel Neubert 27. Rainer Paulsen, Ingo Grave, Omar Hasan 28. Arno Jesko, Thomas Kähler, Willi Töhl 29. Ecki Schilling, Heiko Klein, Lukas Klein 30. Jens Björnson, Jan Ketelhohn, Stefan Wischnewski-W. 31. Peter Hoogen, Claudia Bischoff, Jörg Hagge 32. Ben Simon, Peter Mudas, Thom Ajang