Kieler Woche Turnier 2024

Am 22.6.2024 fand zum zweiten Mal unsere kleinere Version des 38. Kieler Woche Turniers statt. Mit 32 Teams im Triplette formée starteten wir in den zunächst doch recht kühlen und bewölkten Tag. Später setzte sich aber die Sonne durch und die Temperaturen wurden deutlich angenehmer. Es gab etliche Beiträge zu dem sehr abwechslungsreichen, leckeren Buffet und die Stimmung war gut und ausgelassen.

Es wurden 4 Runden im Turniermodus Formular X gespielt. Im Anschluss gab es die Finalspiele um den 1. und 2. Platz sowie den 3. und 4. Platz.

Den 1. Platz belegten Tina Theil, Paul Loth und Görge Schüchler. Sie gewannen das Finalspiel mit einem klaren Punktestand von 13:5 gegen Rick Bergmann, Daniel Naiet und Rolf Juknys, die somit den 2. Platz belegten.

Den 3. Platz konnten Robin Carstens, Laurent Mirabeau S. und Jude Ange mit einem Fanny, also 13:0 sichern. Sie gewannen das Platzierungsspiel gegen Conny Wiese Kalle Wiese Petra Repenning.

Herzlichen Glückwunsch an alle. Es war ein sehr schöner Tag.

Es wurden 2 Jacken gefunden. Eine blaue Regenjacke von Nike, vermutlich eine Damenjacke und eine Graue Stoffjacke.

1. Platz

2. Platz

3. Platz

4. Platz

Weitere Platzierungen:

5.  Jesko Gurkasch, Esmat Sidiqi, Marcel Giercke
6. Nils Krellmann, Jürgen Christ, Andreas Wenig
7.  Ahmed Bezaiz, Ali Benchich, Ahcene Belkhamsa
8. Uli Scharfenberg, Klaus Brodbeck, Frank Repenning
9. Manfred Brandt, Nikolai Ryll, Christiane Krüss
10. Julia Biß, Lasse Lohrer, Bianca Barthel
11. Gabriela Grave, Karin Molitor, Birgit Paulsen
12. René Rousseau, Karen Bräutigam, Christian Ferenzi
13. Rainer Duske, Christoph Müller,  Peter Reimer
14. Sabine Mester, Ursel Zimmermann, Ingo Wienert
15. Tayeb Mekki, Zaky Boubia, Madjid Cheikh
16. Jochen Gerlach, Louis Loyal, Olaf Krebs
17. Helgard Tilly, Karen Burmeister, Frank Burmeister
18. Sophie Krämer, Ariane Lessing, Mehdi Nagilou
19. Katrin Pfeiffer, Malte Sommerhoff, Andreas Naschitzki
20. Holger Erichsen, Irene Fuhrmann, Bernhard Lehwald
21. Dirk Carstens, Uli Brahe, Janne Schlottmann
22. Matthias Glatzer, Helga Bergemann, Rolf Kampe
23. Sönke Ripp, Volker Jahn, Ralf Blöcker
24. Rene Nianur, Frank Oumard, Norbert Engelhardt
25. Stefan Froschauer, Anja Cornils, Christian Hahnen
26. Artem Hevorhian, Aramaiis Hevorhian, Axel Neubert
27. Rainer Paulsen, Ingo Grave, Omar Hasan
28. Arno Jesko, Thomas Kähler, Willi Töhl
29. Ecki Schilling, Heiko Klein, Lukas Klein
30. Jens Björnson, Jan Ketelhohn, Stefan Wischnewski-W.
31. Peter Hoogen, Claudia Bischoff, Jörg Hagge
32. Ben Simon, Peter Mudas, Thom Ajang

Fotos: Nils Krellmann

NPC mit sehr guten Ergebnissen bei der LM 55+

Am 19. August 2023 wurde die Landesmeisterschaft 55+ in Heide ausgetragen. Bei 42 gemeldeten Teams belegten wir folgende Plätze:

Landesmeister wird Thom Ajang von NPC mit Joaõ Cardoso (ABC Hamburg) und Edeltraud Röske-Weber (LBC).

Das B Turnier gewinnen Jürgen Christ und Andreas Wenig mit Mauricio Stooß.

Im Halbfinale D sind René Nianur und Olaf Krebs mit Stefan Schoneboom (Pétanque Kronshagen).

Florian Krampen und Janne Schlottmann erreichten mit Dirk Carstens (Heider RindsBoule Union) den 4. Platz im A Turnier.

Thomas Herbst mit Rosemarie und Hans Bülow (beide LBC) sowie Ulrike Herbst mit Frank Langkau und Michael Dünkler (beide Lemsahler SV) erreichten jeweils im A Turnier 1/4 Finale.

Thomas Herbst erreicht zudem einen Startplatz bei den Deutschen
Meisterschaften in Ennsdorf/Saarland.

Starke Leistung. Herzlichen Glückwunsch!

Vereinsmeisterschaft 2023

Am 16.7. fand die diesjährige Vereinsmeisterschaft statt. Alle 30 TeilnehmerInnen hatten etwas fürs Buffet mitgebracht, so dass wir zwischen den Spielen eine reiche Auswahl zum Schlemmen hatten.
Nach 3 Runden spielten Rolf und Thom, die Vereinsmeister von 2022, gegen Nikolai und Florian um Platz 3. Das Ergebnis fiel mit 13:1 sehr deutlich für das Team Nikolai/ Florian aus.
Im Finale kämpften Torsten und Andreas N. gegen Stefan R. und Andreas W.. Am Ende gewannen Andreas und Stefan mit 13:8.
Herzlichen Glückwunsch!
Es war eine schöne Vereinsmeisterschaft mit guten Leistungen und einer stimmungsvollen Atmosphäre.

Kieler Woche Turnier 2023

Zum ersten Mal seit Corona haben wir endlich wieder ein Kieler Woche Turnier ausrichten können. Dieses fand bei herrlichem Sommerwetter mit 30 Teams am Samstag, den 17. Juni 2023 im Schrevenpark statt. Es war ein sehr schönes Turnier mit einer tollen Stimmung, leckerem Buffet und schönen Spielen.

4. Platz: Rolf Schultze, Nikolai Ryll und Manfred Brandt
3. Platz: Dadine Sidlazar, Jutta Bachmaier und David Koffi Mensah
2. Platz: Jesko Gurkasch, Esmat Sidiqi und Mo Haji

1. Platz: Klaus Brodbeck, Ulrich Scharfenberg und Frank Repenning

Herzlichen Glückwunsch!


Verbandspokal 2023

Am Sonntag, den 4. Juni 2023 haben wir unser erstes Spiel gegen Tarup UF auf der schönen Anlage in Tarup gespielt.

Die 6 Tête á Tête absolvierten wir mit 3 Siegen und 3 Niederlagen.
Von den 3 Doubletten ging nur 1 Sieg an uns.
Die einzige Möglichkeit noch den Gesamtsieg zu erreichen bestand darin, die letzten beiden Tripletten zu gewinnen. Es waren zwei enge und sehr spannende Spiele, die wir tatsächlich mit
13:11 und 13:8 gewonnen haben.

Somit ging ein schöner und erfolgreicher Tag zu Ende. Wir freuen uns auf die nächste Runde.

Landesmeisterschaft Triplette 2023

Mit insgesamt 50 Teams fand am Samstag, den 3. Juni 2023 die Landesmeisterschaft Triplette in Idstedt statt.

Jürgen Christ gewann mit Moritz Christ und Robin Carstens das B-Turnier.

Das C-Turnier haben Nils Krellmann, Olaf Krebs und René Nianur gewonnen.

Landesmeister wurden Thomas Müller, Christian Husmann und Detlev Gödeke
Vizemeister:
Martina Theil, Ulrike Rehberg und Matthias Rehberg
Drittplatzierte:
Lukas Wohlleben, David Mielchen und Laurent Mirabeau-Siebold
Lasse Lohrer, Pascal Bachmaier und Seylan Tüfek

Herzlichen Glückwunsch an alle Teams

Chapeau in Breklum und Frühlingsturnier in Viöl

Am 15. April 2023 wurde in Breklum Chapeau gespielt. Volker Kruse belegte dort den 3. Platz.

Am selbigen Tag fand in Viöl das Frühlingsturnier statt. Mit jeweils 3 Personen pro Mannschaft wurden 5 Runden Doublette und Tête-à-Tête gespielt. Von 20 Teams belegten Monika, Stefan Nagel und Bianca den 2. Platz.

KiKro 2023

Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen waren am 1. Mai 2023 in Kronshagen 26 Spieler/innen zum 3. KiKroMasters angetreten.
Nach 4 Runden spielte Omar als Kro1 mit Nikolai als Ki2 gegen Manfred als Ki1 mit Ulrike als Kro 2. Die Sieger Omar und Nikolai konnten sich über den Wanderpokal und Wein freuen. Die 2. Sieger gewannen jeweils eine Flasche Wein.
Das war ein schönes entspanntes Turnier mit gut gelaunten Spieler/innen und fairen Spielen.

40 Jahre NPC – Jubiläumsfeier

Der NPC Kiel e.V. wurde am 4.8.1982 gegründet. Das ist tatsächlich 40 Jahre her und muss natürlich gefeiert werden.
Das haben wir am 26.8. im griechischen Restaurant Alssos auch getan. Zunächst gab es nach dem Begrüßungsgetränk eine Rede von unserer Präsidentin Ulrike , die auch die geladenen Ehrengäste Andreas Creutzberg, Präsident des LV Nord, Holger Erichsen, Direktor von Petanque Kronshagen und Dr. Hartmut Göpfert, NPC Präsident von 1996 bis 2004, besonders begrüßte. Es gab einen Rückblick auf die letzten 40 Jahre, mit den wichtigsten highlights. Teilweise wirklich lustig. Dann kam ein Grußwort unseres LV Präsidenten, der unseren Verein als ältesten Verein im LV Nord besonders würdigte. Volker Kruse, erster und langjähriger Präsident von NPC Kiel e.V., meldete sich danach zu Wort und erinnerte besonders an die Anfänge des Vereins in den 80igern. Zum Schluss hielt unser Jürgen noch eine launige Ansprache. So fielen wir alle gut gelaunt über das tolle Buffet her und genossen die Getränke „bis zum Abwinken“. Zwischendrin konnte auch Boule gespielt werden. Ein gelungenes Fest. Wir freuen uns auf die 50.

Liga-Cup 2022

Nach 2 Jahren Corona-Pause fand am 23. Juli 2022 endlich wieder der Liga-Cup statt. Ausrichter war in diesem Jahr Dänischenhagen. Auf der schönen Anlage, mit insgesamt 6 Bahnen traten die Ligamannschaft aus Kronshagen, 2 Mannschaften aus Dänischenhagen und unsere 2. Ligamannschaft gegeneinander an.

Den 1. Platz belegte unsere 2. Mannschaft mit Bärbel, Katja, Volker, Thomas, Rolf, Nils und Bianca.
Den 2. Platz konnte sich die Mannschaft aus Kronhagen sichern.
Den 3. und 4. Platz belegten dann die beiden Mannschaften aus Dänischenhagen.
Für die ersten 3 Plätze gab es jeweils eine kleine Schachtel Pralinen, die sofort vernascht wurde.

Es war ein schöner Tag. Die Gastgeber haben ein leckers Buffet angeboten, an dem man sich gegen eine Spende bedienen konnte.
Nach der Siegerehrung wurde noch ein Wettkampf angeboten, bei dem sich 2 gemischte Mannschaften gegenüber standen. Abwechselnd musste nun versucht werden, die Sau von der Mitte aus nach hinten ins Aus zu treiben. Anschließend gab es noch ein Spiel, mit gemischten Teams.

Wir hoffen, dass der Liga-Cup nun wieder jedes Jahr stattfinden kann.